Zum Inhalt springen

Büro für besondere Texte

Dr. phil. Gesine Palmer

Menü

  • Büro für besondere Texte
    • Analyse
    • Zur Person
    • Name und Bilder
  • Moderation und Beratung
    • Beratung
    • Veranstaltungen
    • Offene Sprechstunde in der Stadt
  • Trauerfallbegleitung
    • Beispiele/Hörproben
  • Publikationen
    • Medien
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Sonderhefte
    • Newsletter abonnieren
  • Blog

Monat: Juli 2017

Museum der religiösen Moderne?

Museum der religiösen Moderne?

Wenn irgendwo jemand etwas religiös nicht recht „Billiges“ sagt, kann er schnell sehr „marginalisiert“ werden. Oft sagen Leute etwas, das ich richtig schlecht finde, und solange sie Macht und Ansehen haben, halte ich dann auch mit Kritik drauf, muss gemacht

Ad8Palmer17 25. Juli 2017 Internationale der Religiösen Reaktion Ein Kommentar Weiterlesen

Wilde Frauen beruhigen

Naturbelassen sind Frauen wild und gefährlich. Kaum haben sie die Geschlechtsreife erlangt, werden aus niedlichen Mädchen gierige, unersättliche Ungeheuer, die Männer verführen, schwächen und plündern. Sie gebären Kinder ohne Schmerzen, kümmern sich aber niemals um diese oder gar um deren

Ad8Palmer17 18. Juli 201718. Juli 2017 Internationale der Religiösen Reaktion Keine Kommentare Weiterlesen

Von ungeheuer oben

Dr. Gesine Palmer Schreibtisch aus Vogelperspektive (Foto: Nico Mayrock)

Die Idee eines Gottes, der in den höchsten Höhen der Welt thront und gnädig oder ungnädig auf das menschliche Treiben herabsieht, ist von jeher mit ambivalenten Gefühlen verbunden. Sie tröstet – man ist so schön geborgen – und erschreckt –

Ad8Palmer17 9. Juli 201711. Juli 2017 Internationale der Religiösen Reaktion Ein Kommentar Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Für ein soziales Pflichtjahr?
  • Gedanken zum Totensonntag 2022
  • Rosen für den Katholikentag
  • Der andere Engel der Bestreitung – Über das Fehlen einer Fehlerkultur im katholischen Umgang mit der Missbrauchsepidemie
  • Vielfalt statt Konsens in den Religionen

Archiv

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Mai 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Feuilleton
  • Internationale der Religiösen Reaktion

Kontakt

Dr. phil. Gesine Palmer
Steinmetzstr. 31
10783 Berlin
Tel.: 030 / 23 62 04 92
E-Mail: direkt@gesine-palmer.de
Web: https://gesine-palmer.de

Newsletter abonnieren

Bestellen Sie hier meinen Newsletter zu Neuerscheinungen und Veranstaltungen

Logo Dr. Gesine Palmer - Büro für besondere Texte

Religion und Politik – neueste Blogbeiträge

  • Für ein soziales Pflichtjahr?
  • Gedanken zum Totensonntag 2022
  • Rosen für den Katholikentag

Unzeitgemäßes Feuilleton

Das Team und Gäste besprechen Bücher, Konzerte, Filme und Kunst 

Aktuelles Buch

Tausend Tode. Über Trauer reden

Konversionen und andere Gesinnungsstörungen. Zur bleibenden Relevanz des jüdischen Denkens nach Hermann Cohen und Franz Rosenzweig.

Meine Bücher bei epubli

Veranstaltungen

Konferenzteilnahmen, Moderationen und Vorträge

Offene Sprechstunde

Regelmäßige Sprechstunde im Kiez Büro in der Jägerstraße

Hinweise

  • Partnerlinks
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Büro für besondere Texte. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.