Zum Inhalt springen

Büro für besondere Texte

Dr. phil. Gesine Palmer

Menü

  • Büro für besondere Texte
    • Analyse
    • Zur Person
    • Name und Bilder
  • Moderation und Beratung
    • Beratung
    • Veranstaltungen
    • Offene Sprechstunde in der Stadt
  • Trauerfallbegleitung
    • Beispiele/Hörproben
  • Publikationen
    • Medien
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Sonderhefte
    • Newsletter abonnieren
  • Blog

Allgemein

Eine Skizze zum Sündenbockmechanismus in der Politik

Foto der Spiegelung einer Kirche in einem Schaufenster

Eine nach wie vor gültige Beschreibung des Sündenbock-Mechanismus, also der kollektiven Gewalt der Vielen gegen einen zum Abschuss Freigegebenen, liefert René Girard. Sie wird heute oftmals unvollständig berufen, meist in der guten Absicht, Leute von der Suche nach Sündenböcken und

Ad8Palmer17 17. September 201717. September 2017 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Waren Sie heute in der Kirche? Über ein neues Stottern auf höchster Ebene

Waren Sie heute in der Kirche? Über ein neues Stottern auf höchster Ebene

Eines ist klar: In einem Rede-Duell wie dem vom 3.9.2017 zwischen Bundeskanzlerin Merkel und Herausforderer Schulz setzen beide sich aus. Alles mag noch so gut vorbereitet sein, die Kanzlerin konnte die Bedingungen erheblich beeinflussen, und selbstverständlich haben Beraterinnen und Vertraute

Ad8Palmer17 4. September 20174. September 2017 Allgemein 2 Kommentare Weiterlesen

Neuer Kult, neue Fron: Die Vorstandsetagen der Konzerne als Kultstätten

Neuer Kult, neue Fron: Die Vorstandsetagen der Konzerne als Kultstätten

In einem Fragment von 1921 hat Walter Benjamin bekanntlich den Kapitalismus als eine Religion bezeichnet. Über dieses interessante Fragment ist viel geschrieben worden, und es wird noch mehr werden. Benjamin bezeichnet darin den Kapitalismus als „eine reine Kultreligion, vielleicht die

Ad8Palmer17 19. August 201720. August 2017 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Totengewänder aus Worten

Totengewänder aus Worten

Immer wieder mal höre ich von religiösen und nichtreligiösen Trauerprofis, die Trauerrednerin müsse ein „Sprachrohr“ für die Hinterbliebenen sein. Was für ein Missverständnis! Nein, das muss sie nicht. Die Hinterbliebenen finden je zu ihrer eigenen Sprache – und das ist

Ad8Palmer17 1. August 20171. August 2017 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

So frei und heiter wie möglich über Religion und Politik sprechen

Foto einer Synagoge

Es ist wieder Zeit, so ernsthaft wie nötig, so frei und heiter wie möglich über Religion und Politik zu sprechen. Vor zehn Jahren habe ich in meinem ersten Blog, dem EinSatzBuch, die Religionsfragen, mit denen ich im Hauptberuf beschäftigt war,

Ad8Palmer17 22. Juni 201710. Juli 2017 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Brief einer traurigen Freundin zu Rosh Ha Shana 5786
  • Ein anderer Mann vom Lande
  • Leviathan im Oval Office
  • Das Gesetz der Feindschaft töten? – Gedanken zu Opfer und Herrschaft Christi
  • „Was heißt hier Immaculata“?

Archiv

  • September 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Mai 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Feuilleton
  • Internationale der Religiösen Reaktion

Kontakt

Dr. phil. Gesine Palmer
Steinmetzstr. 31
10783 Berlin
Tel.: 030 / 23 62 04 92
E-Mail: direkt@gesine-palmer.de
Web: https://gesine-palmer.de

Newsletter abonnieren

Bestellen Sie hier meinen Newsletter zu Neuerscheinungen und Veranstaltungen

Logo Dr. Gesine Palmer - Büro für besondere Texte

Religion und Politik – neueste Blogbeiträge

  • Brief einer traurigen Freundin zu Rosh Ha Shana 5786
  • Ein anderer Mann vom Lande
  • Leviathan im Oval Office

Unzeitgemäßes Feuilleton

Das Team und Gäste besprechen Bücher, Konzerte, Filme und Kunst 

Aktuelles Buch

Tausend Tode. Über Trauer reden

Konversionen und andere Gesinnungsstörungen. Zur bleibenden Relevanz des jüdischen Denkens nach Hermann Cohen und Franz Rosenzweig.

Meine Bücher bei epubli

Veranstaltungen

Konferenzteilnahmen, Moderationen und Vorträge

Offene Sprechstunde

Regelmäßige Sprechstunde im Kiez Büro in der Jägerstraße

Hinweise

  • Partnerlinks
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 Büro für besondere Texte. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.